Zusammenarbeit mit den Eltern
Gemäß § 7 Kindertagestättengesetz arbeitet in unserer Einrichtung ein aktiver Kindertagesstättenausschuss.
Elternvertreter im Kita Ausschuss:
Martin Schieritz
Alexa Ullrich
Geschäftsordnung des Kita-Ausschusses der Kita „Am Fliegerberg“ Thalberg
Eltern sind uns wichtige Partner.
Wir erwarten ein offenes und vertrauensvolles Verhältnis zwischen Erziehern/innen und Eltern.
Dazu nutzen wir verschiedene Formen der Zusammenarbeit, wie:
– Kontaktgespräche beim Bringen und Abholen der Kinder
– Anwesenheit der Eltern während der Eingewöhnungsphase
– Entwicklungsgespräche
– Absprachen über Erziehungsziele
– Elternbefragung
– Gesamtelternabende oder Elternabende in den Gruppen
– Feste und Feiern mit Kindern, Eltern und Großeltern
– Elterninformationen durch Wandzeitungen, Aushänge
in den Garderoben, Elternbriefe, sowie die
Dokumentation der Arbeit durch Aushänge
– Hospitationen durch die Eltern
– Schnuppertag in unserer Kita jeden Mittwochnachmittag
– aktive Einbeziehung der Eltern und auch Großeltern in die
Vorbereitung und Durchführung unserer Kita-Höhepunkte
– Effekt Elternkurs -gemeinsame Bewegungsprojekte werden angesterbt
Der Elterninfo-Ordner, der im Flur für jeden zugänglich ist, enthält alle wichtigen Dokumentationen und Mitteilungen.
Wir nutzen die Berufe der Eltern oder betriebliche Einrichtungen bei der Erweiterung des Wissens in den gesellschaftlichen Bereichen z. b. Besuch bei der Feuerwehr oder im Kälberstall.